Joachim Stünkel
Für Lüthorst

Joachim Stünkel MdL (CDU) schreibt der Postbank - Postbank-Geldautomat in Uslar muss erhalten bleiben.

Aufgrund des zum 13. September 2006 geplanten Abbaus eines Postbank-Geldautomaten in der Postbank-Partnerfiliale Herwig in Uslar, hat der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel an die Postbank AG in Bonn und deren Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann geschrieben.
In seinen Schreiben wendet der Abgeordnete sich vehement gegen den geplanten Wegfall des Postbank-Geldautomaten. Der Uslarer Bürgermeister Stephan Kaiser, der Vorsitzende der Uslarer CDU Stadtratsfraktion Frank Bauer und der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Bollert, Gerd Kimpel, hatten zuvor schon das Gespräch mit Joachim Stünkel gesucht und auf die Problematik des geplanten Geldautomaten Abbaus hingewiesen.

Joachim Stünkel zweifelt in seinen Schreiben eine zu geringe Wirtschaftlichkeit an und fragt die Postbank unter anderem: „Wer legt denn die Zahl von 40.000 benötigten Vorgängen für die Rentabilität fest? Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei 30 Kilometern Entfernung zum nächsten Postbank-Geldautomaten der Geldautomat in der Filiale in Uslar nicht gut genug genutzt wird. Zumal in der Tat auch durch den Tourismus noch einige Kunden hinzukommen. Ein paar Tausend dürften dabei schon zusammen kommen. Sind diese Menschen Ihrem Unternehmen unwichtig? Kundenfreundlich ist Ihre Entscheidung mit Sicherheit nicht.“

Der CDU Politiker möchte mit seinen Schreiben eine Überprüfung der Entscheidung erreichen. „Ich hoffe, dass aufgrund massiven Drucks von allen Seiten der Postbank- Geldautomat in der Langen Straße 19 in Uslar, nach reiflicher Überlegung der Postbank, doch bestehen bleibt.“