Joachim Stünkel
Für Lüthorst

Neuigkeiten

 

Auf Vernetzung und Erfahrung für die Region setzen

Joachim Stünkel bewirbt sich als Landtagskandidat für die CDU | »Ohne Einarbeitung und Vorlauf starten«

Er wird es nochmal versuchen: Joachim Stünkel will für die CDU bei der Landtags

wahl am 9. Oktober antreten. Der CDU-Stadtverband Dassel hat ihn einstimmig nominiert, die Parteimitglieder entscheiden Ende Februar, wer sich um ein Landtagsmandat im Wahlkreis 18 bewerben soll. »Ich brenne noch«, betont der Lüthorster, er würde die große Herausforderung gern annehmen.
Einbecker Morgenpost, Kondziella

Joachim Stünkel engagiert sich für seinen Wahlkreis

Gut vernetzt im Einsatz für die Region.

Für die CDU vertrete ich die Region Dassel, Uslar und Bodenfelde seit nunmehr 30 Jahren. Ich wohne in Lüthorst auf unserem Hof. Meine Hobbys sind sich mit Hunden und Pferden in der schönen Landschaft der 2.Heimat von Wilhelm Busch zu beschäftigen. Gerade durch das Wirken von Wilhelm Busch ist mir die Kultur zur Leidenschaft geworden. So vertrete ich gern als Vorsitzender die Stiftung Kultur- und Denkmalschutz. 

Joachim Stünkel

Niedersächsischer Weg - Unterschutzstellung Solling

Kürzlich besuchten einige CDU Landtagsabgeordnete aus Niedersachsen den Solling.Joachim Stünkel hat auf Einladung seines ehemaligen Kollegen Martin Bäumer hieran teilgenommen.
Joachim Stünkel

Dassel dankt Joachim Stünkel

 … für den Erhalt kleinbäuerlicher Strukturen und den Erhalt regionaler Lebensmittelproduktion. Dassel dankt für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung in unserer Region. Dassel dankt Joachim Stünkel dafür, dass er Fehler des Landkreises erkannt und mit Herz und Verstand dafür gesorgt hat, dass diese - in einem gemeinsamen Austausch – bereinigt wurden. 

Ausweisung als LSG ist zielgerichteter

Gewachsene Kulturlandschaft | Durch land- und forstwirtschaftliche Nutzung entstand hochwertige Struktur

 Der CDU-Stadtverband Dassel und die CDU-Fraktion im Stadtrat Dassel sind gegen die Ausweisung des FFH-Gebiets »Ilme« als Naturschutzgebiet (NSG). Sie fordern den Landkreis Northeim auf, davon abzusehen und das Gebiet als Landschaftsschutzgebiet (LSG) auszuweisen.
Einbecker Morgenpost, Rudloff

„Da toben sich Beamte aus“

Naturschutzgebiet Ilme? Umweltpolitiker hört Dassel-Sorgen

Der Widerstand wird größer: Im Konflikt um die Ausweisung schützenswerter
Umweltbereiche speziell im bisherigen FFHGebiet „Ilmeaue“ hat Martin Bäumer als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
vor einer leichtfertigen Ausweisung als Naturschutzgebiet gewarnt –
zumal solch strenge Schutzzonen teilweise sogar den Betrieb von Landwirtschaft
und Unternehmen gefährdeten.
 
Die EULE

NSG/LSG

CDU ist froh über das Einlenken der Landrätin

Der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Dassel, Joachim Stünkel, zeigt sich erfreut darüber, dass Landrätin Astrid Klinkert- Kittel eingelenkt und das Verfahren der Unterschutzstellung der Ilme als Naturschutz gebiet (NSG) eingestellt hat.
Sie will das Gebiet als Landschaftsschutzgebiet ausweisen.
CDU Stadtratsfraktion Dassel, Joachim Stünkel

CDU fordert Landschaftsschutzgebiet statt Naturschutzgebiet

Die CDU Stadtratsfraktion Dassel und der CDU Stadtverband Dassel kommen nach einigen Sitzungen zu dem Ergebnis, dass der vorgelegte Entwurf der Verordnung des LK Northeim zum Naturschutzgebietes Ilme zu starken Nutzungseinschränkungen von Landwirten führt.
CDU Stadtratsfraktion Dassel, Joachim Stünkel

„Wie eine Zeitreise“

CDU-Stadtverband Dassel: Neujahrsauftakt mit Dirk Toepffer

Gast des Neujahrsauftaktes des CDU-Stadtverbandes Dassel war jetzt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Dirk Toepffer.
Hier sprach der Landtagsabgeordnete über „2020 – Schicksalsjahr für die Volksparteien?“
CDUStadtverbandsvorsitzender Joachim Stünkel unterstrich bei seiner Begrüßung die Bedeutung der gelebten Demokratie. Es dürfe nicht sein, dass Kommunalpolitiker derart bedroht würden, dass sie ihre Ämter niederlegten.
Die Eule

»Ohne Landwirtschaft stirbt das Dorf«

Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Dirk Toepffer referiert bei Neujahrsauftakt in Lüthorst

»Das ist mal eine Veranstaltung, die aus allen Nähten
platzt«, sagte Joachim Stünkel, Vorsitzender des CDU-Stadtratsverbandes
Dassel, beim Neujahrsauftakt in Lüthorst. Jeder Sitzplatz im Gasthaus »Deutsche
Eiche« war besetzt, zahlreiche Gäste waren gekommen, um Dirk Toepffer,
Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion,zuzuhören. 
Es ist laut Stünkel teilweise erschreckend, was in Deutschland und der Welt vor sich geht. Kürzlich habe ein Bürgermeister sein Amt abgegeben, weil er von Nazis gemobbt wurde. Dies könne nicht sein.
Einbecker Morgenpost, Weseloh

Dirk Toepffer beim Neujahrsauftakt des CDU Stadtverbandes Dassel

"2020 - Schicksalsjahr für die Volksparteien?"

Am Dienstag, den 07.01.2020 findet eine öffentliche Veranstaltung des CDU Stadtverbandes Dassel im Gasthaus Deutsche Eiche, Luthardstraße 3, in 37586  Dassel-Lüthorst statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr.
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Dirk Toepffer MdL, spricht zu dem Thema: "2020 - Schicksalsjahr für die Volksparteien?"
 

Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Lüthorst

CDU Ortsverband Lüthorst für schnelles Internet

Bei guter Beteiligung fand kürzlich im Gasthaus „Deutsche Eiche“ in Lüthorst die Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Lüthorst statt.
Der Vorsitzende Joachim Stünkel berichtete vom interessanten CDU Bundesparteitag in Leipzig. Er lobte die Zusammenhalt betonende Arbeit und die Reden von Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und dem Bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder.

Landwirtschaft ist ihre Passion

Landesministerin Otte-Kinast besucht landwirtschaftliche Betriebe in Dassel

Ihr Terminkalender führt sie sonst eher nach Südoldenburg, doch
jetzt war Barbara Otte-Kinast, Niedersachsens Ministerin für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, auch im
Süden des Flächenlandes zu Gast, aus dem sie eher selten Einladungen
erreichen: Auf Initiative des CDU-Stadtverbandes
Dassel besuchte die den landwirtschaftlichen Betrieb von
Christian Henne mit Zuchtsauenhaltung und Biogasanlage in
Deitersen; in Hunnesrück informierte Betriebsleiter Michael
Bertelmann über das Hengstaufzuchtgestüt, das eng mit dem
Landgestüt Celle zusammen arbeitet.
die eule

Landwirtschaft ist ihre Passion

Teil 2

Barbara Otte-Kinast wirkt entspannt, als sie am späten Nachmittag in der Deiterser Burgstiegstraße aus der dunklen Limousine steigt. Auf dem
Hof von Landwirt Christian Henne wird die Landesministerin schon von Landwirten und Mandatsträgern aus Stadtrat und Kreistag erwartet
– eingeladen vom früheren Landtagsabgeordneten aus Lüthorst: Dem Dasseler CDUStadtverbandsvorsitzenden Joachim Stünkel gelingt es regelmäßig,
LandespolitikerInnen in seine Heimatregion zu holen.
die eule

Jeden Tag und immer mit guter Arbeit überzeugen

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast beim CDU-Stadtverband in Hunnesrück | Intensive Diskussion

HUNNESRÜCK. Wie Landwirtschaft den ländlichen Raum prägt, welche Schwierigkeiten es gibt und geben wird und wie man sie bewältigen kann, darüber hat die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast, jetzt auf Einladung des CDU-Stadtverbands Dassel gesprochen. 
Einbecker Morgenpost Kondziella

Agrarministerin Otte-Kinast in Hunnesrück

Landwirtschaft prägt den ländlichen Raum

Am Dienstag, den 20.08.2019 findet eine öffentliche Veranstaltung des CDU Stadtverbandes Dassel auf dem Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück, Gestütstr. 10, 37586 Dassel statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast , spricht zu dem Thema: „Landwirtschaft prägt den ländlichen Raum."
Im Anschluss an den Vortrag ist die Möglichkeit zur Diskussion gegeben.
Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. 

CDU Stadtratsfraktion Dassel im Niedersächsischen Landtag.

Kürzlich besuchte die CDU Stadtratsfraktion Dassel auf Einladung des Vizepräsidenten Frank Oesterhelweg den Niedersächsischen Landtag.
Neben der Besichtigung und der Beiwohnung der Plenarsitzung standen besonders die Gespräche im Vordergrund.In einem Gespräch mit dem stellv.Fraktionsvorsitzenen Uwe Schünemann wurden die Themen neues Polizeigesetz,Grundsteuerreform und Straßenausbaubeitragssatzung intensiv erörtert.

Ein schnelllebiger Markt

CDU besucht mittelständisches Unternehmen: Heyne & Penke

DASSEL. Fast jeder hat eins der Produkte der Dasseler Firma Heyne & Penke sicherlich schon in der Hand gehabt – das Familienunternehmen produziert flexible Verpackungen für Gummibärchen und Co. Im Rahmen der Reihe »CDU besucht mittelständische Unternehmen« statteten Dasseler Christdemokraten der Firma im Dasseler Industriegebiet einen Besuch ab, um zu erfahren »wo der Schuh drückt«. Geschäftsführer Peter Penke-Wevelhoff konnte nur feststellen, dass es in Dassel keine Probleme gebe, der Kontakt zu Stadtverwaltung und Politik sei eng.
Einbecker Morgenpost, Stöckemann

Bäume springen nicht

Schilder zur Erhöhung der Verkehrssicherheit aufgestellt

LÜTHORST. Auf der L 546 zwischen Lüthorst und Wangelnstedt stehen seit 2007 große Schilder, die Verkehrsteilnehmer zu konzentriertem Fahren mahnen. Immer wieder kommt es hier aber leider zu schweren Unfällen. Zwei der vier Schilder »Eile tötet« wurden nun durch den Slogan »Bäume springen nicht zur Seite« ersetzt.
Die Schilder der Landesverkehrswacht wurden über die Kreisverkehrswacht zur Verfügung gestellt und aufgebaut von der Landesbehörde für Straßenbau Bad Gandersheim beziehungsweise der Straßenmeisterei.
Einbecker Morgenpost, sts

WUM und WAM sind in Diskussion

Beim CDU-Stadtverband befasste sich Fritz Güntzler mit Grundsteuerreform

LÜTHORST. Momentan steht die Grundsteuer auf dem Prüfstand. Bis Ende 2019 soll es ein neues Gesetz geben: Der Grund: In den alten Bundesländern erfolgt die Besteuerung nach Wertansätzen von 1964, in den neuen Ländern nach welchen von 1935. Diese Basis sei laut Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 überholt. Innerhalb einer Kommune haben sich die Werte stark verändert. Manche ehemaligen Brach-Lagen sind jetzt beliebte und teure Wohngebiete beziehungsweise Teures verlor an Wert.
Einbecker Morgenpost, Rudloff

Fritz Güntzler in Lüthorst

Reform der Grundsteuer

Am Freitag, den 26.04.2019 findet eine öffentliche Veranstaltung des CDU Stadtverbandes Dassel im Gasthaus Deutsche Eiche, Luthardstr. 3 in Lüthorst statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Der stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Niedersachsen, Fritz Güntzler MdB, spricht zu dem Thema: „Reform der Grundsteuer".
Im Anschluss an den Vortrag ist die Möglichkeit zur Diskussion zu allen Themen gegeben.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. 

Ab April Mega-Show bei pearl.tv

Die Christdemokraten statteten jetzt pearl.tv einen Besuch ab, sahen sich in den Studiokulissen um und erlebten eine Live-Show.

DASSEL. Ende des Jahres sei ein größeres Event geplant. Das kündigte Karina Vesterling, Assistentin der Geschäftsleitung von pearl.tv an. Sie führte diesmal die Dasseler Christdemokraten durch die Studios. Pearl mit seinem Katalog war dem einen oder anderen CDUler schon des längeren bekannt, nun wurde pearl.tv unter die Lupe genommen – in der Reihe »Die CDU besucht mittelständische Unternehmen«. 
Einbecker Morgenpost, Stöckemann

Stünkel fragt nach Auszahlung der Dürreschäden

Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Ratsherr Joachim Stünkel hat sich beim Niedersächsischen Ministerium für Ernährung,Landwirschaft und Verbrauerschutz nach dem Stand der Bearbeitung von Anträgen der Landwirte zu den Dürreschäden erkundigt.

Gemeinsam sind wir stark

CDU-Neujahrsauftakt in Dassel mit Generalsekretär Kai Seefried

DASSEL. »Habe stets ein Ohr für die Vergangenheit, ein Auge für die Zukunft und ein Lächeln für den Augenblick«, zitierte Joachim Stünkel, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Dassel, Stefan Radulian beim Neujahrsauftakt.
Zahlreiche positive Geschehnisse gab es, aber auch Terror und Katastrophen. Die Herausforderungen der Zukunft müsse man angehen, sich schon jetzt einsetzen und engagieren, aber auch an schönen Dingen erfreuen.
 
Einbecker Morgenpost, Rudloff

Kai Seefried beim Neujahrsauftakt in Dassel

Am Montag, den 21.01.2019 findet eine öffentliche Veranstaltung des CDU Stadtverbandes Dassel im Hotel „Deutsche Eiche, Obere Straße 14 in Dassel statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr.
Der Generalsekretär der CDU in Niedersachsen, Kai Seefried MdL, spricht zu dem Thema: „CDU Politik in Niedersachsen"
Im Anschluss an den Vortrag ist die Möglichkeit zur Diskussion zu allen Themen gegeben.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. 


 

Gleichwertige Lebensräume

Wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion beim Stadtverband Dassel

DASSEL. Über Förderung im ländlichen Raum hat Karl-Heinz Bley, CDU-Landtagsabgeordneter und wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion, jetzt bei der Dasseler CDU berichtet.
Sein Freund Karl-Heinz Bley komme, so der CDU-Vorsitzende Joachim Stünkel, aus dem ländlichen Raum, aus dem Landkreis Cloppenburg, der in den vergangenen Jahren eine Erfolgsgeschichte hingelegt habe. Da könne man
als Südniedersachse ein bisschen neidisch schauen.
Einbecker Morgenpost

Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Lüthorst

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Lüthorst im Gasthaus „ Deutsche Eiche“ Lüthorst statt.
Joachim Stünkel begrüßte die Anwesenden herzlich und hier besonders die Gründungsmitglieder des CDU Ortsverbandes Jochen Runge und Albert Stünkel.
Die Schriftführerin Anna-Lena Lange verlas das letzte Protokoll welches einstimmig genehmigt wurde.
In seinem Bericht erläuterte der Vorsitzende die schwierigen Verhandlungen der Großen Koalition im Bund und die bewegenden Zeiten in der Politik.
Die schlechten Ergebnisse bei den Wahlen in Bayern und Hessen waren dann auch keine Überraschung mehr.