Joachim Stünkel
Für Lüthorst

„Einführung eines Landesbranddirektors unterstreicht den hohen Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements der Feuerwehr in Niedersachsen“

Innenminister Uwe Schünemann hat auf Anfrage des Abgeordneten Joachim Stünkel mitgeteilt, dass mit der Umorganisation des Ministeriums die Feuerwehr wieder einen hauptamtlichen Landesbranddirektor als Ansprechpartner aus den eigenen Reihen erhalten wird.
Unter der SPD-geführten Vorgängerregierung sei dieses Amt abgeschafft worden.
„Mit der Einführung eines Landesbranddirektors, der direkt dem Minister zugeordnet wird, erfährt das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr die verdiente Wertschätzung“, erläuterte Joachim Stünkel. So sei für die Mindeststärkenverordnung beispielsweise der Landesbranddirektor in Zukunft Ansprechpartner der Feuerwehr.

Der Abgeordnete betonte weiter, dass die aus den Reihen der Feuerwehren geäußerten Befürchtungen, die Eigenständigkeit zu verlieren, nicht so geplant sei. Sogar der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Herr Hans Graulich sieht in der Einführung des Landesbranddirektors einen Schritt in die richtige Richtung.

Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel begrüßt, dass Anfang Januar Informationsgespräche mit den kommunalen Spitzenverbänden, dem Landesfeuerwehrverband sowie den Regierungs- und Kreisbrandmeistern geplant sind. Der Innenminister wird persönlich die Veränderungen im Feuerwehrwesen, Katastrophen- und Zivilschutz erläutern.