Joachim Stünkel
Für Lüthorst

Joachim Stünkel MdL befürwortet gesondertes Raumordnungsverfahren

Der CDU Landtagsabgeordnete, Joachim Stünkel, geht nach Gesprächen im Niedersächsischen Landtag davon aus, dass die beabsichtigte 380 kV Höchstspannungsleitung, von Wahle nach Mecklar, aus der Novelle des Landesraum- ordnungsprogramms heraus genommen und in einem gesonderten Raumordnungsverfahren behandelt wird.

„Damit“, so der Abgeordnete, „ bliebe den Kommunen und Bürgern genügend Zeit für eine hierbei äußerst wichtige umfassende Beratung und Beteiligung.“ Joachim Stünkel beurteilt die Chancen für ein gesondertes Raumordnungsverfahren als sehr gut und befürwortet diese Möglichkeit ausdrücklich.

Er habe gestern in der CDU Landtagsfraktion deutlich gemacht, dass der größtmögliche Einstieg in die Erdverkabelung bei dieser Trasse, die auch den Landkreis Northeim durchqueren soll, vollzogen werden müsse.

„Sicherlich ist die Energieversorgung in Deutschland und Europa auszubauen. Dabei darf aber der Mensch und die Natur nicht auf der Strecke bleiben“, erklärte der CDU Politiker weiter. Joachim Stünkel fordert deshalb die Stromversorgungsunternehmen auf , die neuesten technischen Entwicklungen in der Erdverkabelung aufzugreifen. Die Umsetzung dieser, zur Zeit auf großen Strecken noch neuen Technik, würde dann in einigen Jahren zu einer wirtschaftlichen Lösung durch die sich anschließende Serienproduktion führen können.