Am 12.04.2012 um 16 Uhr wurden Björn Thümler, der CDU Fraktionsvorsitzende im Niedersächsischen Landtag, und Joachim Stünkel MdL vom KWS-Vorstandsmitglied Hagen Duenbostel und dem Leiter Unternehmensentwicklung und Kommunikation Henning von der Ohe begrüßt. Der Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel ,der seit vielen Jahren intensiven Kontakt zu diesem Unternehmen hält, hatte die Initiative für diesen Besuch vorbereitet.
Anschließend wurde das Unternehmen vorgestellt. Dabei wurde neben den wirtschaftlichen Gesichtspunkten des Unternehmens auch auf gesellschaftliche Fragestellungen, wie Ernährungssicherung, Klimaschutz, Biodiversität, Gentechnik und Bioenergie eingegangen.
Bei dem Thema Maisanbau zur Nutzung in Biogasanlagen kam es zu einem intensiven Meinungs- und Informationsaustausch. Wobei auf die Flächenkonkurrenz zum Nahrungsanbau und die Effizienz von Biogas eingegangen wurde. In der Südniedersächsischen Region werden etwa 10 % der landwirtschaftlichen Fläche für den Maisanbau genutzt. Daher kann von einer „Vermaisung“ in unserer Region keine Rede sein, der auch durch eine gesunde Saatfolge vermieden werden kann.
Nach einer informativen Debatte folgte noch eine Führung durch das Unternehmen bei der weitere Informationen zur Entwicklung und den Zukunftsaussichten der KWS gegeben wurden.
Im Anschluss sprach Herr Thümler bei der anwesenden Presse über die KWS als „Perle der Region“, die nicht nur national sondern auch international sehr gut aufgestellt sei.