Joachim Stünkel
Für Lüthorst

Beitragsfreies letztes Kindergartenjahr im Landtag beschlossen - Joachim Stünkel MdL (CDU): „Eltern entlasten, Kinder fördern“

Nun ist es beschlossene Sache. Mit großer Mehrheit verabschiedete der Niedersächsische Landtag den Gesetzentwurf von CDU und FDP zur Einführung des beitragsfreien letzten Kindergartenjahres.
Dies teilte der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel jetzt mit. „Frühkindliche Bildung ist das Fundament für alle weiteren Bildungsstationen. Die CDU hat mit dem beitragsfreien Schulkindergarten ein weiteres Versprechen aus ihrem Wahlprogramm zur Landtagswahl 2003 erfüllt. Durch eine erfolgreiche Haushaltskonsolidierung ist es nun möglich die durch das beitragsfreie dritte Kindergartenjahr entstehenden jährlichen Kosten von bis zu 120 Mio. Euro aufzubringen. “, so Joachim Stünkel.
Der Landtagsabgeordnete begrüßt den kürzlich zwischen Bund und Ländern vereinbarten Kompromiss zur bundesweiten Verbesserung der Kinderbetreuung. Aus einem Sondervermögen des Bundes, das jetzt in Höhe von drei Milliarden Euro eingerichtet wird, um Tagesmüttermodelle und Kinderbetreuungsplätze bedarfsgerecht auszubauen, erhalten allein die Kommunen in Niedersachsen von 2008 an Zugriff auf 289 Mio. Euro entsprechend der Kinderzahl. Zusätzlich wird Niedersachsen 2012 und 2013 nahezu 100 Mio. Euro aus der Umsatzsteuer vorab zum Ausbau der Kinderbetreuung erhalten. „Niedersachsen wird bis 2013 einen deutlich bedarfsgerechten Ausbau von Krippen- und Tagesbetreuungsplätzen vornehmen“, betonte der CDU Politiker.
„Durch das beitragsfreie letzten Kindergartenjahr werden Eltern entlastet und Kinder gefördert. Fünfjährige erhalten durch eine gemeinsame Schulvorbereitung gleiche Startchancen. Die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse werden bei allen Kindern sicher gestellt und altersgerechte Bildungsangebote garantieren für alle Kinder den bestmöglichen Übergang in die Grundschule. In Modellprojekten werden gezielte Förder- und Bildungsangebote vor der Einschulung umgesetzt und bei der Ermittlung der Fähigkeiten unserer Kinder arbeiten Kita- und Grundschulfachkräfte eng zusammen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird deutlich gestärkt. Dies zeigt, dass Niedersachsen ein zuverlässiger Partner für junge Familien und zukünftige Eltern ist. Wir sagen ja zur Familie und den Kindern. Niedersachsen ist ein Zukunftsland“, bekräftigte Joachim Stünkel abschließend.