Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
„In diesem Jahr sind im Jahresbauprogramm für den Ausbau des Bahnüberganges Bahnhofstraße/Dorfstraße in Uslar im Ortsteil Allershausen zunächst 50.000 Euro Zuwendungen aus dem Jahresbauprogramm vorgesehen. Für den Neubau der K 517 in der Gemarkung Markoldendorf sind in diesem Jahr und in 2009 jeweils 700.000 Euro eingeplant. Für die KES Dassel Süd wurden 500.000 Euro in 2008 vorgesehen. In 2009 sind 600.000 Euro und in 2010 zunächst nocheinmal 500.000 Euro an Zuwendungen für die KES Dassel Süd geplant“, teilte der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel heute erfreut mit. Diese Angaben hatte er aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr erfahren.
„Wenn aufgrund sinkender Schülerzahlen an unseren Grundschulen in kleineren Ortschaften zum Erhalt des Schulstandortes kombinierte Klassen eingerichtet werden, das heißt zum Bespiel die erste und zweite Klasse zusammen unterrichtet werden, dann muss über zusätzliche Förderstunden im Grundschulbereich nachgedacht werden“, erklärte heute der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel.
Kürzlich kam Sachsens Ministerpräsident Prof. Dr. Georg Milbradt nach Einbeck, um den CDU Landtagsabgeordneten und- kandidaten Joachim Stünkel im derzeitige Landtagswahlkampf zu unterstützen. Zunächst wurde Herr Milbradt vom Bürgermeister der Stadt Einbeck, Herrn Ulrich Minkner, in prominenter Runde würdig in Empfang genommen. Nach einem Schluck Einbecker Bier aus dem Krug, trug sich der sächsische Ministerpräsident mit persönlicher Widmung in das Goldene Buch der Stadt Einbeck ein.
Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel besuchte kürzlich die Firma Baumüller in Bad Gandersheim. Der Abgeordnete war in Begleitung des CDU Fraktionsvorsitzenden von Bad Gandersheim Timo Dröge und weiteren Mitgliedern der Stadtratsfraktion. Empfangen wurden die Besucher durch den Werksleiter Claus-Peter Padberg.
Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel lädt am Dienstag, 22. Januar 2008 zu einem öffentlichen Gespräch mit der Bundestagspräsidentin a. D. Prof. Dr. Rita Süssmuth in der CDU Geschäftsstelle Bad Gandersheim (Straße= Neustadt) herzlich ein. Die öffentliche Gesprächsrunde mit kleinem Imbiss beginnt um 12 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth wird zu sozialpolitischen Themen Stellung nehmen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an diesem Gepräch mit der ehemaligen Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth und dem CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel teilzunehmen.
Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel besuchte in Begleitung des stellvertretenden Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes Bodenfelde Herrn Christian Ilsemann die Firma Feinmechanik Reinhardt in Wahmbeck. Empfangen wurden sie durch den Inhaber Herrn Ralph Reinhardt und seine Frau Marion. Die Firma Feinmechanik Reinhardt ist seit dem Jahr 1999 von einem 1-Mann-Betrieb, der Lohnarbeiten in der Metallbearbeitung nach Feierabend ausgeführt hat, kontinuierlich gewachsen. Derzeit beschäftigt der Betrieb 4 Vollzeitkräfte und 9 Teilzeitkräfte.
Kürzlich besuchte der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel in Begleitung des stellvertretenden Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes Bodenfelde Herrn Christian Ilsemann das Schlossgestüt Nienover in Bodenfelde.
Empfangen wurden sie von der Eigentümerin Frau Dr. van Meer. Bei einem Rundgang durch das Schlossgestüt wurden die im Bau befindliche neue Reithalle, die Stallungen und Teile des Schlosses, in dem auch moderne Gästezimmer zur Verfügung stehen, besichtigt.
In Begleitung des CDU Fraktionsvorsitzenden von Bad Gandersheim Herrn Timo Dröge und weiteren Mitgliedern der CDU Fraktion, besuchte der CDU Landtagsabgeordnete jetzt die Firma Prahmann & Neidhardt GmbH & Co. KG in Bad Gandersheim.
Die Besucher wurden vom Geschäftsführer Herrn Neidhardt begrüßt und konnten sich bei dem anschließenden Rundgang einen Überblick über die vielfältigen und qualitativ hochwertigen Wurstwaren sowie Convencience Artikel machen. In einem Gespräch wurden lebensmittelrechtliche Fragen intensiv erörtert und die Absatzmärkte beleuchtet. Sie erfuhren, dass der unvergleichliche Geschmack der Wurstprodukte vom naturreichen Buchenholzrauch der Räucherei und edlen Gewürzen aus aller Welt bestimmt wird.
MdL Joachim Stünkel setzt seinen Wahlkampf in Kreiensen fort: Herr Stünkel besichtigte bei seiner Wahlkampftour in Kreiensen das Hallenbad in Greene: Dort wurde er von den Vorsitzenden Heinrich Langheim und Eberhard Völkel in die Technik eingewiesen. Dabei wurde auch darüber gesprochen wie groß die Aufwendungen zur Energieeinsparung sind und welche Kosten mit der Bewirtschaftung dieses Hallenbades verbunden sind. Der MdL Joachim Stünkel bemerkte, dass hier das ehrenamtliche Engagement sehr hoch sei und ohne dieses das Hallenbad nicht mehr bestehen könne
Auf Nachfrage erhielt der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel die Auskunft, dass den Anträgen des vergangenen Jahres gefolgt wird und für die Sanierung der Stadionsporthalle der Goetheschule in Einbeck 60.000 Euro aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Landes Niedersachsen zur Verfügung gestellt werden.
„Es ist erfreulich, dass diese Finanzmittel in 2009 fließen werden und der Schulträger nun entsprechend planen kann“, betonte Joachim Stünkel die gute Nachricht.