Joachim Stünkel
Für Lüthorst

Förderprogramme werden fortgeführt - Joachim Stünkel (CDU): „Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit bleibt Handlungsschwerpunkt der Landesregierung!“

Das Land Niedersachsen wird auch in der neuen Förderperiode der europäischen Strukturfonds ab 2007 das Engagement der öffentlichen und freien Träger der Jugendberufshilfe bei der beruflichen Eingliederung benachteiligter junger Menschen maßgeblich unterstützen. Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel jetzt in Hannover erfuhr, hat Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann entschieden, die Pro-Aktiv-Centren unter Einbindung der bisherigen „Regionalen Arbeitsstellen zur beruflichen Eingliederung junger Menschen in Niedersachsen – RAN“ weiter zu fördern. Ebenso soll das „Jugendwerkstätten-Programm“ fortgesetzt werden.
„Aufgrund der anhaltend hohen Jugendarbeitslosigkeit bleibt es für das Land auch zukünftig ein besonderer Handlungsschwerpunkt, zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit seine bewährten Förderprogramme fortzusetzen und weiterzuentwickeln“, so der CDU Politiker. Es bedürfe weiterhin der Anstrengungen aller Akteure vor Ort, insbesondere den individuell beeinträchtigten und sozial benachteiligten jungen Menschen die Hilfen zu geben, die sie für ihre berufliche Integration benötigen.

Da die ESF-Mittel der neuen Förderperiode dem Land - wenn auch wohl in geringerem Umfang – voraussichtlich erst im Sommer 2007 zur Verfügung stehen werden, soll die Förderung eines Übergangszeitraums im ersten Halbjahr 2007 unter Einsatz von Restmitteln aus der laufenden ESF-Förderperiode erfolgen. „Den Trägern wird damit frühzeitig Planungssicherheit für das erste Halbjahr 2007 gegeben“, erläuterte Joachim Stünkel. Zielsetzung sei, in der neuen Förderperiode eine weitere Profilierung der Jugendberufshilfe vorzunehmen sowie einen Schwerpunkt auf eine präventive Ausrichtung der Förderprogramme zu setzen.