Joachim Stünkel
Für Lüthorst

Joachim Stünkel MdL (CDU)gibt sich mit Standardantwort der Postbank nicht zufrieden - Postbank-Geldautomat in Uslar

Nachdem der CDU Landtagsabgeordnete wegen des zum 13. September 2006 geplanten Abbau eines Postbank-Geldautomaten in der Postbank-Partnerfiliale Herwig in Uslar an die Postbank AG in Bonn und deren Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann geschrieben hatte, erhielt er nun eine Antwort der Postbank Zentrale Bonn.
Der CDU Politiker ist nicht gewillt, sich mit der ihm vorliegenden lapidaren Standard-antwort zufrieden zu geben, in der lediglich auf die Notwendigkeit hingewiesen wird Geldautomaten mit einem wirtschaftlichen Niveau zu betreiben. „Auch der Hinweis auf bundesweite Verteilung der Postbank-Geldautomaten, lässt wenig Bezug auf Uslar erkennen. Nach meinen Erkundigungen gibt es in anderen Bundesländer zum Beispiel durchaus die Regelung, dass alle 15 km ein Geldautomat vertreten sein soll. Außerdem konnte ich erfahren, dass selbst in Göttingen die Zahl von 40.000 benötigten Vorgängen für die Rentabilität eines Postbank-Geldautomaten nicht erreicht wird. Daher habe ich mich diesbezüglich nochmals schriftlich an die Postbank Zentrale in Bonn gewandt“, teilt Joachim Stünkel mit. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass in Uslar auch kein Geldautomat einer anderen Bank der Cash Group vertreten ist, kann sich der Abgeordnete nach wie vor nicht vorstellen, dass bei 30 Kilometern Entfernung zum nächsten Postbank-Geldautomaten der Geldautomat in der Filiale in Uslar nicht gut genug genutzt wird. Bleibt zu hoffen, dass eine weniger standardisierte Antwort von Herrn Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann in Kürze eintrifft.
„Bei allem Verständnis für wirtschaftliche Unternehmensentscheidungen, dürfen nicht wie im Falle von Uslar scheinbar geschehen, Zahlen aus der Ferne betrachtet werden, ohne die näheren Umstände genau unter die Lupe zu nehmen. Ich werde nicht locker lassen und diesen Vorgang zu einem Thema im Niedersächsischen Landtag in Hannover machen“, so Joachim Stünkel abschließend.