Joachim Stünkel
Für Lüthorst

Bau der Ortsumgehung Markoldendorf nun möglich

Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel teilt mit, dass es nun gelungen sei die Voraussetzungen für den Neubau einer Verbindungsstraße zwischen den Kreisstraßen 517 und 528, zum Anschluss an das überörtliche Verkehrsnetz mit Ausbau der Ilmestraße im Bereich Markoldendorf, zu schaffen.
„Diese neue Verbindung führt zu einer spürbaren Entlastung des Ortskernes und ermöglicht bzw. ist die Voraussetzung für die Aufnahme von Markoldendorf in das Stadtsanierungsprogramm“, so Joachim Stünkel. Im vorbereitenden Gespräch mit Landrat Michael Wickmann in Hannover gelang es dem Landtagsabgeordneten im September 2007 vom Wirtschaftsministerium in Hannover „Grünes Licht“ zu bekommen, um eine Finanzierung durch GVFG Mittel zu erreichen.

„Dankbar bin ich für ein sehr konstruktives Gespräch zwischen dem Landkreis Northeim und Herrn Landrat Wickmann, dem Bügermeister der Stadt Dassel Herrn Gerhard Melching und den Vertretern der Niedersächsischen Straßenverkehrsbehörde, in dem gemeinsam der Wille zur Umsetzung dieser Maßnahme gelegt worden ist. Der Kreistag Northeim hat in seiner letzten Sitzung durch die Abstufung der Landstraße zwischen Markoldendorf und Dassel zur Kreisstraße und der Aufstufung der Kreisstraße zwischen Lauenberg und Relliehausen zur Landesstraße, die Voraussetzung zur Aufnahme in das Mehrjahresprogramm nach GVFG Mitteln gestellt,“ erläuterte Joachim Stünkel.

„Die erforderlichen Finanzmittel sind im Haushaltsentwurf 2008 des Landkreises schon vorgesehen“, berichtete der Abgeordnete weiter, „Es bleibt nun zu hoffen, dass der restliche Grunderwerb sich nicht noch verzögert, damit der Bau bald begonnen werden kann.“ Joachim Stünkel zeigte sich erfreut darüber, dass durch die schnelle unbürokratische Unterstützung hier ein wichtiges Projekt zur Verkehrsentlastung von Markoldendorf auf den Weg gebracht wurde. „Nur so können wir auch weiterhin für unseren Landkreis Positives für die Menschen und die heimische Wirtschaft erreichen“, betonte Joachim Stünkel.