Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Wie der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel mitteilte, weilte kürzlich der Ausschuss für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz während der Grünen Woche in Berlin.
Wie der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel mitteilte, hat die CDU Landtagsfraktion im Niedersächsischen Landtag angekündigt eine Grenzwert-senkung des Salzgehaltes in Werra und Weser zu prüfen.
Der CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel hat nach einer Debatte im Niedersächsischen Landtag über die Polizeireform ein positives Fazit gezogen. Die Ziele wie etwa Optimierung der Kriminalitätsbekämpfung oder Stärkung der Funktionalität seien bereits nach zwei Jahren erreicht worden. Ein Beleg dafür sei zum Beispiel in der gestiegenen Aufklärungsquote zu sehen. Schon jetzt zeige sich, dass die Polizeireform erfolgreich ist.
Als „kontraproduktiv“ hat der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel die Verunsicherungskampagne der SPD zu Lasten der Haupt- und Realschulen in Niedersachsen bezeichnet. Unter dem Deckmantel zurückgehender Schülerzahlen versuche die SPD ihr Einheitsschulmodell hoffähig zu machen.
Möglichst viele Schulen im Landkreis Northeim sollten den „EU-Projekttag“ am 22. Januar 2007 für besondere Veranstaltungen nutzen. „Dies entspricht einem Wunsch der Bundeskanzlerin und aller Ministerpräsidenten“, so der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel, der an diesem Tag die Löns-Realschule in Einbeck besuchen wird, um dort mit Jugendlichen des Abschlussjahrganges über die Zukunft Europas zu diskutieren.
Wie der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel in Absprache mit dem CDU Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Thul jetzt berichtete, gibt es gute Nachrichten für den Fortbestand eines niedersächsischen Erfolgsmodells: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat jetzt in zwei Ziehungen 34 Standorte in den niedersächsischen Kreisen und Städten ausgewählt, an denen der Bund künftig Mehrgenerationenhäuser fördert.
Innenminister Uwe Schünemann hat auf Anfrage des Abgeordneten Joachim Stünkel mitgeteilt, dass mit der Umorganisation des Ministeriums die Feuerwehr wieder einen hauptamtlichen Landesbranddirektor als Ansprechpartner aus den eigenen Reihen erhalten wird.
Das Niedersächsische Kultusministerium teilte dem CDU Landtagsabgeordneten Joachim Stünkel kürzlich mit, welche Ganztagsschulen im Landkreis Northeim zusätzliche Lehrerstunden erhalten.
Anfang Dezember besuchte eine Gruppe aus Lüthorst, Dassel, Einbeck, Kreiensen und einigen Interessierten aus anderen Orten den CDU Landtagsabgeordneten Joachim Stünkel im Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Kürzlich hat der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel mit einigen Kollegen von CDU und FDP eine mündliche Anfrage zu dem Thema „Erbschaftssteuer – zulasten der Landwirtschaft?“ im Niedersächsischen Landtag gestellt.