Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel begrüßt die in einem Treffen mit den Landesfachministern der CDU-geführten Verbraucherministerien und Bundesminister Seehofer festgestellten Ergebnisse zu aktuellen Verbraucherschutzfragen.
Wie der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel heute aus Hannover mitteilte, kann die Haupt- und Realschule Rainald von Dassel Schule, im kommenden Schuljahr Sozialarbeit zur Unterstützung des Unterrichts einsetzen.
Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel teilte heute aus Hannover mit, dass 2 Kommunen aus dem Landkreis Northeim Bedarfszuweisungen erhalten, wenn sie eine entsprechende Zielvereinbarung mit dem Land schließen.
Der Spielmannszug des TSV Germania Lüthorst, besuchte mit seinem Vorsitzenden Klaus Heise den CDU Landtagsabgeordneten Joachim Stünkel im Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Wie der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel berichtet, hat die CDU Fraktion einen Entschließungsantrag im Niedersächsischen Landtag eingebracht, der die Direkteinspeisung von Biogas in das Erdgasnetz voran treiben soll.
Auf Nachfrage wurde dem CDU Landtagsabgeordneten Joachim Stünkel mitgeteilt, dass beim Niedersächsischen Kultusministerium Fördermittel für Neubau-, Umbau-, Renovierungs- und Ausstattungsinvestitionen für den Ganztagsbetrieb der Kooperativen Gesamtschule Moringen in Höhe von 2.300.000 Euro freigegeben worden sind.
Nach intensiven Gesprächen mit dem Ministerium für Wirtschaft und Verkehr sowie der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, teilte der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel mit: „Ich freue mich, dass noch in diesem Jahr die Landstraße L 580 im Bereich der Mackenser Straße in Dassel eine neue Deckschicht erhält.
Kürzlich weilte der Ausschuss für den ländlichen Raum , Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf der BioFach 2007 in Nürnberg, teilte der Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel mit.
Der Arbeitskreis für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz führt einen Ideen-Wettbewerb durch, der im März 2007 beginnt, teilte der CDU Landtagsabgeordnete und Arbeitskreismitglied Joachim Stünkel jetzt mit.
Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel begrüßt die auf der zweitägigen Kabinettklausur der Landesregierung in Lüneburg gefassten Beschlüsse: „Das beitragsfreie dritte Kindergartenjahr ist ein zukunftsweisender Schritt.