Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Joachim Stünkel begrüßt die Entscheidung der zuständigen Expertenkommission: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie vielfältig die Ansätze sind, um die Innenstädte Niedersachsens beleben zu können. Die Entscheidung der Kommission stellt sicher, dass nun unterschiedliche Handlungsansätze mit der Förderung des Landes ausgetestet werden können. Insbesondere Einbeck wird mit dem Projekt „Brauereiquartier Einbeck“ davon profitieren.“
Auch der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel hat sich für die Zufahrtsmöglichkeit auf die Bundesautobahn 7 für Rettungskräfte, die über das Areal der ehemaligen Rastanlage bei Ildehausen führt, sowohl beim Land als auch beim Bund stark gemacht.
Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel kann die Kritik an der Landesregierung im Bezug auf die Umsetzung der Ortsumgehung Sebexen von Herbert Bredthauer, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kalefelder Gemeinderat, nicht nachvollziehen.
Kürzlich konnte der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel die Landfrauen aus dem Raum Bad Gandersheim und Kreiensen im Niedersächsischen Landtag in Hannover begrüßen.
Das Land Niedersachsen beteiligt sich an den Kosten der kommunalen Träger für Leistungen der Grundsicherung für Arbeitslose mit jährlich 136 Millionen Euro. Dies wurde diese Woche im zuständigen Ausschuss für Soziales im Niedersächsischen Landtag beschlossen, wie der Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel mitteilte.
Kürzlich besuchte auf Einladung des CDU Landtagsabgeordneten Joachim Stünkel, eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Lüthorst, unter der Leitung des Ortsbrandmeisters Reinhard Ebbecke, den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
„Ministerpräsident Christian Wulff hat einen Besuch bei der Firma Arnold & Stolzenberg fest zugesagt. Derzeit wird ein Termin noch vor der Sommerpause abgestimmt“, teilte jetzt der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel mit.
Die Landtagsfraktionen von CDU und FDP haben im Rahmen ihrer Beratungen für den Nachtragshaushalt 2007 beschlossen, in den Jahren 2008 und 2009 insgesamt 30 Mio. Euro zusätzlich für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niedersachsen zur Verfügung zu stellen.
Wie der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel mitteilte, hat die CDU Landtagsfraktion in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, dass das Gesetz zum beitragsfreien letzten Kindergartenjahr so zu formulieren ist, dass alle Kinder im jeweiligen „Schulkindergartenjahr“ bereits ab August 2007 die Förderangebote des Kindergartens für ihre Eltern kostenfrei wahrnehmen können.
Der CDU Landtagsabgeordnete Joachim Stünkel teilte mit, dass die Prüfung des Raumordnungsministeriums, ob die geplante 380 kV-Leitung zwischen Wahle und Mecklar in die laufende Novelle des Landesraumordnungsprogramms (LROP) aufgenommen wird, nun abgeschlossen ist.